Umsetzung eines zukunftsweisenden Innovation-Coworking-Spaces
BadenCampus war ein Teil der Entwicklung des Innovationraums im Gewerbepark Breisgau. In Zusammenarbeit mit CoWorkLand eG führten wir eine umfassende Bedarfsanalyse durch, um die Anforderungen der zukünftigen Nutzer:innen zu verstehen.
Durch Interviews, Feedbackgespräche und Netzwerktreffen wurden wichtige Erkenntnisse gesammelt, die in die Gestaltung des Coworking-Pop-ups einflossen. Im Spätsommer 2023 konnten Interessierte den temporären Coworking-Space testen und das Konzept erproben. Das begleitende Veranstaltungsprogramm mit Fachvorträgen, Gründungsberatungen und Workshops förderte den branchenübergreifenden Austausch. Auf Basis der positiven Resonanz wurde anschließend die dauerhafte Einrichtung des Coworking-Spaces geplant und im Kompetenzzentrum Breisgau realisiert.


Die Rolle vom BadenCampus
Als Innovationsplattform war BadenCampus nicht nur für die Bedarfsanalyse zuständig, sondern auch für die strategische Einbindung relevanter Akteur:innen. Unser Ziel war es, ein Ökosystem zu schaffen, das Start-ups, Unternehmen und Fachkräfte zusammenbringt.
Durch unsere Erfahrung in der Gestaltung von Innovationsräumen konnten wir ein Konzept entwickeln, das über das reine Bereitstellen von Arbeitsplätzen hinausgeht – der Coworking-Space wurde zu einem Zentrum für Kollaboration und Wissenstransfer. Die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Kommunen aus der Region sicherte eine nachhaltige Nutzung und Integration in das bestehende Wirtschaftsumfeld.