
Auswahl betreuter Startups
In unseren Programmen und Coachings betreuen wir Startups vor und rund um den Markteintritt. Die von uns betreuten Teams landen regelmäßig auf vorderen Plätzen bei nationalen und internationalen Wettbewerben und Rankings wie Science4Life, Cyber One Award oder Top 50 Startups (siehe Kacheln der Teams).
Weitere Scale-ups sind bei unseren Zukunftsnavigator-Formaten mit dabei.

Pitchload

Flixbeton

Voxel Sound
Voxel Sound kreiert für dich individuell an deine Ohren angepasste und kabellose In Ear Kopfhörer mit Sensorik, die deine Gesundheit komplett im Blick hat. Earbuds, die beim Sport herausfallen oder bei längerem Meetings schmerzen gehören der Vergangenheit an, durch unsere additive Anpassung mittels Scanning-App. Das perfekt passende Hearable mit dem Sound, der dich immer umhaut.
https://voxel-sound.jimdosite.com/

Breathment
Breathment ist eine Web-Applikation für medizinisches Fachpersonal und ihre Patienten, mit der die atemphysiotherapeutische Behandlung ohne Anwesenheit kontrolliert und optimiert werden kann. Breathment leitet die Patienten mit KI an und gibt ihnen Live-Feedback während ihrer Atem- und Körperübungen, und das alles bequem von zu Hause aus.

Zenturio
Wir entwickeln eine neuartige Cloud Management Plattform für Wärmenetze. Das Besondere an unserer Lösung ist, dass wir bei den Wärmeverbrauchern ansetzen. Dadurch schaffen wir nicht nur mehr Transparenz für Kund:innen, sondern auch für Wärmenetzbetreiber, wodurch Brennstoffe, Kosten und CO2 entlang der gesamten Wertschöpfungskette eines Wärmenetzes eingespart werden.

Medicalytix

Vision Domes

Vimelio

Heyvie

Artist Connect
Durch ihre Arbeit in der Musikbranche sind die drei Gründer auf ein Problem in der Musikproduktion aufmerksam geworden: Music Producer benötigen kontinuierlich neue Melodien, mit denen sie weitere Songs produzieren können. Deshalb haben Oliver, Matti und Loris eine Plattform geschaffen, auf der Music Producer schnell & einfach passende Melodien finden. Auf ihrer Plattform werden die Melodien für die zukünftigen Chart-Hits gehandelt.

5th Industry
5thIndustry bringt neues Arbeiten in die Fabrik. Unsere Apps sind flexibel konzipiert – so gelingt Zusammenarbeit voll digital und integriert. Mitarbeiter arbeiten hocheffizient in einer intuitiven digitalen Umgebung. Transparenz und Reaktionsgeschwindigkeit erreichen ein neues Niveau. Der Mensch rückt in den Mittelpunkt. Unser Motto: Produktion.Digital.Machen.

Wikimove

Bodyczek
Bodyczek wird als dein/euer persönlicher Gesundheitsassistent und Begleiter für die ganze Familie in Zukunft nicht mehr wegzudenken sein. Ob Vor- oder Nachsorge oder ein verbessertes Dr. Google und Community Erlebnis aus Betroffenheit oder Neugier - in Zukunft wirst du Bodyczek wählen, um alles zum Thema Gesundheit im Blick und mehr Zeit und Nerven für dich und deine Liebsten zu haben.

The Sphere
The Sphere ermöglicht als One-for-all-Eingabegerät einen schnelleren und mühelosen Umgang mit Anwendungen/ Geräten bei hoher Ergonomie. Mit einer nahtlosen und intuitiven Steuerung wird The Sphere zum digitalen Compagnon in Zeiten, in denen die Interkationszeit mit der digitalisierten Umgebung stark steigt.

preML
PreML automatisiert die visuelle Qualitätsprüfung. Mit unserer auf KI basierenden Lösung helfen wir Fertigungsunternehmen, ihre visuelle Inspektion schnell und kostengünstig zu automatisieren. Dabei setzen wir modernste Algorithmen und Methoden der Bildverarbeitung ein, um die Erfolgsquote unserer Systeme zu maximieren.

Cyclize

Chaintech

ixchange
Ixchange.me als innovatives Onlineportal ermöglicht Erfindern und Unternehmen ihre Ideen zur Förderung des technologischen Fortschritts zu realisieren. Ixchange.me nutzt die Blockchaintechnologie und NFTs, damit marktreife Ideen sowie Patente demokratisiert werden und somit Investoren, Unternehmen und Privatpersonen sich an der Verwirklichung der Idee beteiligen und dadurch am Erfolg partizipieren können.

Aptamimetics

Awatree

Cityscaper
cityscaper ist die erste Kommunikationsplattform, die einen interaktiven Meinungsaustausch in den entscheidenden Phasen des Planungsprozesses möglich macht. Durch eine intuitive und begeisternde Visualisierung online, in AR und VR, werden Barrieren abgebaut und ein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung erschlossen. Co-kreativ können in der App Ideen gemeinsam umgesetzt und in 3D skizziert werden.

CureCurve Medical AI
CureCurve Medical AI entwickelt eine Health-App, die mittels eines pattern-recognition Algorithmus präventive Handlungsempfehlungen für Risikopatienten der koronaren Herzkrankheit ausgibt. Damit wollen sie Selbstdiagnosen reduzieren und Usern die Möglichkeit bieten Symptome besser einzuschätzen, all das mit einer herkömmlichen Smartwatch.

Cytolytics

Detagto

Freemotion
Die Freemotion Systems GmbH entwickelt autonome, lasttragende Laufrobotik die Alltagshindernisse wie Stufen, Treppen und Schwellen überwinden kann.
https://www.freemotion-systems.com/

Good Motion

Horizon

klaep
klaep ist ein App-basiertes Social Network für Musiker*innen und Sänger*innen, in dem jeder User eigene musikalische Ideen aufzeichnen, bearbeiten, veröffentlichen und mit anderen Usern weltweit in Split-Screen-Videos zeitversetzt kollaborieren kann (ReJam). Alle veröffentlichten Werke können angeschaut, kommentiert und bewertet werden, sodass auch reine Musikhörer*innen einen Mehrwert genießen.

LABMaiTE

Mavuno Technologies

MedBed360
MedBed360 ermöglicht eine regionale und überregionale Zusammenarbeit und bietet eine Übersicht über umfassende und detaillierte Behandlungskapazitäten. Sie erlaubt einen schnellen Austausch zwischen den Krankenhäusern, den Zentralen Leitstellen für den Rettungsdienst und den Gesundheitsbehörden.

Medicalvalues
Medicalvalues stellt Kliniken und Laboren gegen eine monatliche Gebühr eine Software Plattform zur Verfügung, welche Ärzte mithilfe von Künstlicher Intelligenz in der Früherkennung von Krankheiten, wie beispielsweise Diabetes, Fettstoffwechselerkrankungen und Anämie basierend auf Labordaten unterstützt.

Metis Neurotec

Mietenmonitor

Nextbasin
Bei Nextbasin gestalten wir die Zukunft von sauberen und hygienischen Waschbecken. Mit unserem innovativen Strömungsprofil verbessern wir nicht nur das Nutzererlebnis unserer Privatkunden in Küche und Bad. Mit unserem IoT-basierten Hygienemonitoring garantieren wir eine noch nie dagewesene Prozesssicherheit.

Pavao

Sensawtious

Sip Together
SipTogether ist eine App für spontane, freundschaftliche Treffen und spontane Events und Aktivitäten in der Umgebung, von denen man ohne SipTogether nie etwas gehört hätte. Über unsere Plattform vernetzen wir junge Menschen auf eine einzigartige Art und Weise und sehen uns als als „Mittel zum Zweck“, um neue Menschen kennenzulernen – im echten Leben und nicht nur virtuell!

ConstellR
ConstellR entwickelt eine Satelliten- konstellation zur kontinuierlichen Temperaturüberwachung unseres Planeten, die durch die verkleinerte LST-Messtechnologie auch für kosteneffiziente Kleinstsatelliten interessant ist.
1 Mio. EUR PreSeed-Finanzierung u.a. über Fraunhofer Technologie Transferfonds 2021
Gewinner ESA Startup Competition 2020
Gewinner Digital Innovation Award 2020 des BMWi

Green Renovation

Cynteract

Fimo Health

Good Bot

Grimm Water Solutions

Paretos

Recyda

MyCabin

Chamäleon (Mikro PV)

KALTENBACH.SOLUTIONS
Kaltenbach.Solutions ermöglicht mit seiner Steel-Suite eine nachhaltige Steigerung der Produktivität durch eine automatisierte Erfassung, Visualisierung und Prozessoptimierung bei der Auslastung stahlverarbeitender Maschinen.
https://www.kaltenbach-solutions.com/

PhaseForm

Alithea Bio

hivr.ai

Organifarms

AFS AGRO FLOW SYSTEM
AFS AGRO FLOW SYSTEM hat ein multifunktionales tragbares Gerät (6-in-1) entwickelt, das Bodenfeuchtigkeit, -leitfähigkeit, -verdichtung, -temperatur, Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit in der Landwirtschaft misst.
https://agroflowsystem.com/de/
Gewinner EBV IoT Hero Award 2020

ThissenAnalytics
Mit einem patentieren Sensor ermöglicht Thissen-Analytics die chemikalienfreie Messung von Parametern in einem Klärwerk.
https://www.thissen-analytics.de/

Sylents

OndoSense

StyLift

TetraTag

PV2plus

Actome
Actome vereinfacht mit Hilfe der patentierten Technologie “Emulsion Coupling” die Erforschung von Proteinen und Proteinwechselwirkungen.
2. Platz CyberOne Award 2019 (Life Science & Health Care)
Gewinner von Konzept- und Businessplanphase beim Science4Life-Wettbewerb Frankfurt 2019
Gelistet als Top-50-Start-up Deutschland

Q.Big 3D

2log.io

Glassomer

greenventory

Carbonauten

High Line Technology
Mit Hilfe einer innovativen Dispens-Drucktechnologie sorgt High Line Technologie für Kosteneinsparungen bei der Fertigung von Solarzellen.
https://highline-technology.com/
1,2 Millionen Euro Seed-Finanzierung vom High Tech Gründerfonds und dem Fraunhofer Technologie Transferfonds in 2021

Extheria

Famigo

LVP

Noor Medical

opto biolabs
