Auswahl betreuter Startups

In unseren Programmen und Coachings betreuen wir Startups vor und rund um den Markteintritt. Die von uns betreuten Teams landen regelmäßig auf vorderen Plätzen bei nationalen und internationalen Wettbewerben und Rankings wie Science4Life, Cyber One Award oder Top 50 Startups (siehe Kacheln der Teams). 

 

Weitere Scale-ups sind bei unseren Zukunftsnavigator-Formaten mit dabei.

Pitchload


mehr erfahren

Pitchload stellt eine eine Cloudbasierte Open Access Plattform bereit, die Profile aller Akteure in den einzelnen Ökosystemen on-demand zur Verfügung stellt und passende Tools für eine One-stop-solution anbietet.

Flixbeton


Mehr erfahren

flixbeton vernetzt Lieferanten und Bauunternehmen. Dabei bietet flixbeton ein einmaliges Bestellerlebnis von der Lieferung über Abrechnung bis zur Dokumentation und ermöglicht jeder Baustelle nachhaltig mit Transportbeton zu bauen.
 

https://flixbeton.com/

 

Voxel Sound


Mehr erfahren

Voxel Sound kreiert für dich individuell an deine Ohren angepasste und kabellose In Ear Kopfhörer mit Sensorik, die deine Gesundheit komplett im Blick hat. Earbuds, die beim Sport herausfallen oder bei längerem Meetings schmerzen gehören der Vergangenheit an, durch unsere additive Anpassung mittels Scanning-App. Das perfekt passende Hearable mit dem Sound, der dich immer umhaut.

 

https://voxel-sound.jimdosite.com/

 

Breathment


Mehr erfahren

Breathment ist eine Web-Applikation für medizinisches Fachpersonal und ihre Patienten, mit der die atemphysiotherapeutische Behandlung ohne Anwesenheit kontrolliert und optimiert werden kann. Breathment leitet die Patienten mit KI an und gibt ihnen Live-Feedback während ihrer Atem- und Körperübungen, und das alles bequem von zu Hause aus.

 

https://breathment.com/home

 

Zenturio


Mehr erfahren

Wir entwickeln eine neuartige Cloud Management Plattform für Wärmenetze. Das Besondere an unserer Lösung ist, dass wir bei den Wärmeverbrauchern ansetzen. Dadurch schaffen wir nicht nur mehr Transparenz für Kund:innen, sondern auch für Wärmenetzbetreiber, wodurch Brennstoffe, Kosten und CO2 entlang der gesamten Wertschöpfungskette eines Wärmenetzes eingespart werden.

 

https://www.zentur.io/

 

 

 

Medicalytix


Mehr erfahren

Unsere AI Software ist das erste Tool, das Pharmafirmen hilft ihren Umsatz und Gewinn systematisch zu prognostizieren. Und den Treiber mit größter sofortiger Wirkung zu optimieren: Größe und Allokation der Sales Force.

 

https://medicalytix.ai/

 

 

Vision Domes


Mehr erfahren

Mit unseren Domes wollen wir alternative und nachhaltige Gebäudetypen auf den Markt bringen. Unser Anspruch dabei ist der Schutz der Umwelt, Effizienz, Qualität und eine bestechende Ästhetik.

 

https://www.vision-domes.de/

 

Vimelio


Mehr erfahren

Vimelio entwickelt audiovisuelle Virtual Reality Erlebnisse zur Entspannung, Angst- und Schmerzreduktion in medizinischen Behandlungen, um das Erlebnis für Arzt und Patient zu verbessern. Das wird über speziell auf den Anwendungsfall abgestimmte Hard- und Softwarelösungen erreicht.

 

https://www.vimelio.de/

 

Heyvie


Mehr erfahren

Die Heyvie App ist ein neurozentrischer Pocket Coach für weniger Migräne, Rückenschmerzen & Stress. Healthy brain, healthy life.

 

https://www.heyvie.io/

 

Artist Connect


Mehr erfahren

Durch ihre Arbeit in der Musikbranche sind die drei Gründer auf ein Problem in der Musikproduktion aufmerksam geworden: Music Producer benötigen kontinuierlich neue Melodien, mit denen sie weitere Songs produzieren können. Deshalb haben Oliver, Matti und Loris eine Plattform geschaffen, auf der Music Producer schnell & einfach passende Melodien finden. Auf ihrer Plattform werden die Melodien für die zukünftigen Chart-Hits gehandelt.

 

https://artistconnect.de/

 

5th Industry


Mehr erfahren

5thIndustry bringt neues Arbeiten in die Fabrik. Unsere Apps sind flexibel konzipiert – so gelingt Zusammenarbeit voll digital und integriert. Mitarbeiter arbeiten hocheffizient in einer intuitiven digitalen Umgebung. Transparenz und Reaktionsgeschwindigkeit erreichen ein neues Niveau. Der Mensch rückt in den Mittelpunkt. Unser Motto: Produktion.Digital.Machen.

 

https://5thindustry.de/

 

Wikimove


Mehr erfahren

Mit unserer einzigartigen Kombination aus Mobilitätsmanagement und MaaS versetzen wir Städte in die Lage, diesen Wandel aktiv anzuführen und ihre gesellschaftlichen als auch Umweltziele schnell und dauerhaft zu erreichen.

 

 

Bodyczek


Mehr erfahren

Bodyczek wird als dein/euer persönlicher Gesundheitsassistent und Begleiter für die ganze Familie in Zukunft nicht mehr wegzudenken sein. Ob Vor- oder Nachsorge oder ein verbessertes Dr. Google und Community Erlebnis aus Betroffenheit oder Neugier - in Zukunft wirst du Bodyczek wählen, um alles zum Thema Gesundheit im Blick und mehr Zeit und Nerven für dich und deine Liebsten zu haben. 

 

https://www.bodyczek.de

 

 

The Sphere


Mehr erfahren

The Sphere ermöglicht als One-for-all-Eingabegerät einen schnelleren und mühelosen Umgang mit Anwendungen/ Geräten bei hoher Ergonomie. Mit einer nahtlosen und intuitiven Steuerung wird The Sphere zum digitalen Compagnon in Zeiten, in denen die Interkationszeit mit der digitalisierten Umgebung stark steigt.

 

preML


Mehr erfahren

PreML automatisiert die visuelle Qualitätsprüfung. Mit unserer auf KI basierenden Lösung helfen wir Fertigungsunternehmen, ihre visuelle Inspektion schnell und kostengünstig zu automatisieren. Dabei setzen wir modernste Algorithmen und Methoden der Bildverarbeitung ein, um die Erfolgsquote unserer Systeme zu maximieren.

 

https://www.preml.io/de/

 

Cyclize


mehr erfahren

Cyclize entwickelt Plasmatechnologie mit der Erdgas in der chemischen Industrie durch Verwendung von Kunststoffabfällen und CO2-Abgasen ersetzt werden kann

 

https://cyclize.de/de

 

Chaintech


mehr erfahren

Als Blockchain-Entwicklungsunternehmen bietet die CHAINTECH GmbH erstklassige Blockchain Entwicklungsdienste und -Lösungen an, die Startups und Unternehmen dabei unterstützen, Dezentralisierung, Transparenz und Automatisierung im Geschäft zu nutzen

 

www.chaintech.gmbh

ixchange


mehr erfahren

Ixchange.me als innovatives Onlineportal ermöglicht Erfindern und Unternehmen ihre Ideen zur Förderung des technologischen Fortschritts zu realisieren. Ixchange.me nutzt die Blockchaintechnologie und NFTs, damit marktreife Ideen sowie Patente demokratisiert werden und somit Investoren, Unternehmen und Privatpersonen sich an der Verwirklichung der Idee beteiligen und dadurch am Erfolg partizipieren können.

Aptamimetics


Mehr erfahren

Für den bestehenden medizinischen und therapeutischen Bedarf entwickelt Aptamimetics Biopharmazeutika auf Basis von Nukleinsäuren. Mit der firmeneigenen neuartigen Technologie AGE-SELEX können spezifisch bioaktive Produkte, sogenannte Aptamere, identifiziert werden.


https://www.aptamimetics.com/

Awatree


Mehr erfahren

AWATREE macht Städte nachhaltiger und rettet Bäume. Unser System bewässert Bäume und Grünanlagen bedarfsgerecht und automatisiert über die Cloud und spart damit Wasser und Kosten. So kann den dramatischen Folgen des Klimawandels effektiv begegnet werden.

 

https://www.awatree.com/

Cityscaper


Mehr erfahren

cityscaper ist die erste Kommunikationsplattform, die einen interaktiven Meinungsaustausch in den entscheidenden Phasen des Planungsprozesses möglich macht. Durch eine intuitive und begeisternde Visualisierung online, in AR und VR, werden Barrieren abgebaut und ein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung erschlossen. Co-kreativ können in der App Ideen gemeinsam umgesetzt und in 3D skizziert werden.

 

https://cityscaper.de/

CureCurve Medical AI


Mehr erfahren

CureCurve Medical AI entwickelt eine Health-App, die mittels eines pattern-recognition Algorithmus präventive Handlungsempfehlungen für Risikopatienten der koronaren Herzkrankheit ausgibt. Damit wollen sie Selbstdiagnosen reduzieren und Usern die Möglichkeit bieten Symptome besser einzuschätzen, all das mit einer herkömmlichen Smartwatch.

 

https://curecurve.de/

Cytolytics


Mehr erfahren

Cytolytics automatisiert medizinische Daten mittels modernster Machine Learning Methoden.

 

https://cytolytics.de/

Detagto


Mehr erfahren

Detagto bietet mit seiner innovativen IRIS-Technologie (Identification based on Random and Individual Surface Patterns) ein neues Verfahren, Gegenstände anhand ihrer natürlichen Oberflächenstrukturen zu identifizieren und rückzuverfolgen. 

 

 

https://www.detagto.com/de

Freemotion


Mehr erfahren

Die Freemotion Systems GmbH entwickelt autonome, lasttragende Laufrobotik die Alltagshindernisse wie Stufen, Treppen und Schwellen überwinden kann. 

 

 

https://www.freemotion-systems.com/

Good Motion


Mehr erfahren

GoodMotion entwickelt einen intelligenten Fahrradanhänger. Als KI gesteuertes Fahrzeug folgt es autonom dem Zugfahrzeug. Es interpretiert das Fahrverhalten und bremst und unterstützt schwerelos.

 

https://www.goodmotion.de/

Horizon


Mehr erfahren

Horizon entwicklt eine Leistungsvorhersage Software für photovoltaische Anlagen. Die Prognosen basieren auf Satellitenbildern, Wettervorhersagen und Bodenmessungen die unter Nutzung von maschinellem Lernen kombiniert werden. 

 

 

klaep


Mehr erfahren

klaep ist ein App-basiertes Social Network für Musiker*innen und Sänger*innen, in dem jeder User eigene musikalische Ideen aufzeichnen, bearbeiten, veröffentlichen und mit anderen Usern weltweit in Split-Screen-Videos zeitversetzt kollaborieren kann (ReJam). Alle veröffentlichten Werke können angeschaut, kommentiert und bewertet werden, sodass auch reine Musikhörer*innen einen Mehrwert genießen.

 

https://www.klaep.com/

LABMaiTE


Mehr erfahren

LABMaiTE widmet sich der Zusammenführung von Künstlicher Intelligenz und automatisierter Laborversuche. Hierzu wird ein System entwickelt, mit dem Zellkulturmedien vollautomatisch individuell für unterschiedliche Aufgabenstellungen optimiert werden können.

 

https://labmaite.com/

Mavuno Technologies


Mehr erfahren

Mavuno ist eine satellitengestützte mobile App für Bauern in Afrika. Sie zeigt den Erntezustand als Heatmaps an und hilft Bauern, gezielt zu handeln und ihre Ernteerträge zu steigern.

 

https://mavuno.tech

MedBed360


Mehr erfahren

MedBed360 ermöglicht eine regionale und überregionale Zusammenarbeit und bietet eine Übersicht über umfassende und detaillierte Behandlungskapazitäten. Sie erlaubt einen schnellen Austausch zwischen den Krankenhäusern, den Zentralen Leitstellen für den Rettungsdienst und den Gesundheitsbehörden.

 

https://innomed360.com/

Medicalvalues


Mehr erfahren

Medicalvalues stellt Kliniken und Laboren gegen eine monatliche Gebühr eine Software Plattform zur Verfügung, welche Ärzte mithilfe von Künstlicher Intelligenz in der Früherkennung von Krankheiten, wie beispielsweise Diabetes, Fettstoffwechselerkrankungen und Anämie basierend auf Labordaten unterstützt.

 

https://medicalvalues.de/

Metis Neurotec


Mehr erfahren

Durch die KI-gestützte Plattform von Metis Neurotec für Risikofaktorenbehandlung  können Ärzte schnell und ambulant, kognitive Leistungseinbußen bei Patienten feststellen, um beispielsweise Alzheimer bereits im Frühstadium zu erkennen und behandeln.

 

https://metisneurotec.com/

Mietenmonitor


Mehr erfahren

Mietenmonitor erfasst deutschlandweit das Niveau der Mietpreise und scannt den Wohnungsmarkt auf Verstöße gegen die Mietpreisbremse und Fälle von Mietwucher.

 

www.mietenmonitor.de

Nextbasin


Mehr erfahren

Bei Nextbasin gestalten wir die Zukunft von sauberen und hygienischen Waschbecken. Mit unserem innovativen Strömungsprofil verbessern wir nicht nur das Nutzererlebnis unserer Privatkunden in Küche und Bad. Mit unserem IoT-basierten Hygienemonitoring garantieren wir eine noch nie dagewesene Prozesssicherheit. 

 

 

https://www.nextbasin.com/

Pavao


Mehr erfahren

PAVAO ist ein digitales, für jeden zugängliches Mehrwegsystem aus Glas für to go Lebensmittel ohne gesundheitsschädliches Plastik für den universellen Einsatz - Kaffee, Eistee, Müsli, Eis und vieles mehr. Nachhaltiger Genuss - ohne die Aufnahme von Mikroplastik.

 

https://pavao.app/

Sensawtious


Mehr erfahren

Sensawtious entwickelt eine schnelle Physiksimulationssoftware zur Berechnung von SAW Bauteilen und bietet einzigartiges Know-How im SAW Bereich.

 

http://sensawtious.com/

Sip Together


Mehr erfahren

SipTogether ist eine App für spontane, freundschaftliche Treffen und spontane Events und Aktivitäten in der Umgebung, von denen man ohne SipTogether nie etwas gehört hätte. Über unsere Plattform vernetzen wir junge Menschen auf eine einzigartige Art und Weise und sehen uns als als „Mittel zum Zweck“, um neue Menschen kennenzulernen – im echten Leben und nicht nur virtuell!

 

 

https://siptogether.app/

Thea


Mehr erfahren

Thea verbindet analoges und digitales Lernen miteinander und ebnet so den Weg hin zu einer neuen Form des Lernens. 

 

https://www.thea-ar.de

Transaction-Network


Mehr erfahren

Transaction-Network ist eine vernetzte, ready-to-use Plattform mit der die Industrie Geld spart, digitalisiert und sich vernetzt. Eine Plattform für Beschaffung, Service, Maintenance Management und Maschinen Connectivity. One and for all.

ConstellR


Mehr erfahren

ConstellR entwickelt eine Satelliten- konstellation zur kontinuierlichen Temperaturüberwachung unseres Planeten, die durch die verkleinerte LST-Messtechnologie auch für kosteneffiziente Kleinstsatelliten interessant ist.

 

http://www.constellr.space/

 

1 Mio. EUR PreSeed-Finanzierung u.a. über Fraunhofer Technologie Transferfonds 2021

Gewinner ESA Startup Competition 2020

Gewinner Digital Innovation Award 2020 des BMWi

 

Green Renovation


Mehr erfahren

Green Renovation entwickelt eine digitale Plattform für energieeffiziente Haussanierungen. Mit detaillierten Informationen auf Basis von 500+ betreuten Baumaßnahmen, können Bauherren, Architekten, Energieberater und Hadwerker Entscheidungen treffen. 

Cynteract


Mehr erfahren

Cynteract hat einen intelligenten Handschuh mit Sensoren entwickelt, den Patient/innen als Spielsteuerung in der Rehabilitation verwenden können.

 

https://cynteract.com/ 

 

Gewinner Innovationswettbewerb der Arizona State University

Fimo Health


Mehr erfahren

Die von Fimo Health entwickelte App soll Benutzer helfen, Krankheiten wie Fatigue und ihre Einflussfaktoren besser verstehen zu können. Dafür werden verschiedene Umwelt- und Vitalparameter gemessen und ausgewertet. 

 

https://fimohealth.de/

 

2. Platz Digitaler Gesundheitspreis 2021 von Novartis

Good Bot


Mehr erfahren

Good Bot ist ein kostengünstiger und platzsparender Roboterarm, der durch KI unterstützt, den Transfer von Flüssigkeiten (pipettieren) schneller und genauer ausführen soll.

 

https://www.goodbot.de/ 

Grimm Water Solutions


Mehr erfahren

Die Grimm Water Solutions entwickelt mit i-sewer eine KI-basierte Lösung, um Abwasserüberläufe aus der Mischwasserkanalisation zu verhindern.

 

https://i-sewer.de/ 

Paretos


Mehr erfahren

Mit Ihrem selbstentwickelten KI-gestützten Algorithmus „Socrates“ automatisiert und optimiert paretos.ai sowohl Machine Learning Modelle als auch komplexe Simulationen und digitale Zwillinge. 

 

https://paretos.ai/de/

Recyda


Mehr erfahren

Recyda ist das erste globale Tool zur Bewertung der Recyclingfähigkeit, mit dem Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette von Verpackungen die Recyclingfähigkeit mit Software und Daten bewerten können.

 

https://www.recyda.com/

MyCabin


Mehr erfahren

Bei MyCabin teilen Gastgeber*innen ihre schönsten Naturplätze und Hütten zum Übernachten für Reisende mit Rucksack, Zelt oder Camper.

 

https://mycabin.eu/

Chamäleon (Mikro PV)


Mehr erfahren

Chamäleon bietet Privatpersonen Mikro-PV-Anlagen an, mit denen diese einen Teil ihres Stroms selber erzeugen und direkt in das Hausnetz („rückwärts durch die Steckdose“) einspeisen können.

 

https://balkon.solar/ 

KALTENBACH.SOLUTIONS


Mehr erfahren

Kaltenbach.Solutions ermöglicht mit seiner Steel-Suite eine nachhaltige Steigerung der Produktivität durch eine automatisierte Erfassung, Visualisierung und Prozessoptimierung bei der Auslastung stahlverarbeitender Maschinen.

 

https://www.kaltenbach-solutions.com/

PhaseForm


Mehr erfahren

PhaseForm, ein Spin-off der Fakultät für Mikrosystemtechnik (IMTEK) der Universität Freiburg entwickelt innovative transmissive adaptive Optiklösungen für die biomedizinische Bildgebung und Mikroskopie.

 

https://www.phaseform.com/ 

Alithea Bio


Mehr erfahren

Alithea Bio arbeitet an einem innovativen Datenset, das aus Blutproben generiert wird und mittels deeplearning trainierte Algorithmen eine Vorhersage über die Wirksamkeit medizinischer Behandlungen treffen kann.

hivr.ai


Mehr erfahren

hivr.ai bietet ein Sammeltool zur Steigerung der betrieblichen Effizienz, Verkaufseffektivität, Belegung und Margen bei Workshopraumbuchungen in Hotels durch Automatisierung der Dateneingabe.

 

https://www.hivr.ai/

 

Finalist CyberOne Award 2020, Kategorie Industrielle Technologien

Organifarms


Mehr erfahren

Organifarms entwickelt eine Roboterstation, die die Ernte, Pflege und Bestäubung von Obst- und Gemüse in Vertical Farming Systemen automatisiert und somit einen effizienten Anbau ermöglicht.

 

https://organifarms.de/

AFS AGRO FLOW SYSTEM


Mehr erfahren

AFS AGRO FLOW SYSTEM hat ein multifunktionales tragbares Gerät (6-in-1) entwickelt, das Bodenfeuchtigkeit, -leitfähigkeit, -verdichtung, -temperatur, Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit in der Landwirtschaft misst.

 

https://agroflowsystem.com/de/

 

Gewinner EBV IoT Hero Award 2020

ThissenAnalytics


Mehr erfahren

Mit einem patentieren Sensor ermöglicht Thissen-Analytics die chemikalienfreie Messung von Parametern in einem Klärwerk.

 

https://www.thissen-analytics.de/

Sylents


Mehr erfahren

Sylents entwickelt einen effizienten, elektrischen Wasserstrahlantrieb, der für Wasserfahrzeuge und Verfahrenstechnik geeignet ist.

 

https://sylents.de/

OndoSense


Mehr erfahren

OndoSense entwickelt vernetzbare, innovative Millimeterwellen­-Radarsensoren, die auch für den Nahbereich eingesetzt werden können.

 

https://www.ondosense.com

 

1. Platz Regionalfinale Central EIT Manufacturing

3. Platz CyberOne Award 2019, Kategorie Industrielle Technologien

StyLift


Mehr erfahren

Durch das patentierte Antriebskonzept kann der Treppenaufzug des Start-ups Stylift auch in engen Gebäuden installieren werden.

TetraTag


Mehr erfahren

Tetra-Tag entwickelt innovative Feinchemikalien (Click-Reagenzien -Tetrazine), die z.B. in der Pharmabranche angewendet werden.

 

 

PV2plus


Mehr erfahren

PV2plus macht Solarmodule kostengünstiger und umweltfreundlicher,  indem es die Silberkontakte mit Kupferkontakten substituiert und damit den Durchbruch der neuesten Generation von Siliziumsolarzellen beschleunigt.

 

https://pv2plus.com/

 

Gewinner Science4Life Energy Cup 2020 - Ideenphase

Actome


Mehr erfahren

Actome vereinfacht mit Hilfe der patentierten Technologie “Emulsion Coupling” die Erforschung von Proteinen und Proteinwechselwirkungen.

 

http://www.actome.de/

 

2. Platz CyberOne Award 2019 (Life Science & Health Care)

Gewinner von Konzept- und Businessplanphase beim Science4Life-Wettbewerb Frankfurt 2019

Gelistet als Top-50-Start-up Deutschland

Q.Big 3D


Mehr erfahren

Q.Big3D ermöglicht mit dem “variable fused granular fabrication”-Verfahren einen großvolumigen, kostengünstigen 3D-Druck.

 

https://qbig3d.de/

 

2. Platz CyberOne Award 2019, Kategorie Industrielle Technologien

Best of Industry Award 2020 - Kategorie Start-up

2log.io


Mehr erfahren

2log.io möchte mittels einer vielschichtigen IoT-Lösung den Maschinenpark in kollaborativ genutzten Werkstätten intelligent machen.

 

https://www.2log.io/

Glassomer


Mehr erfahren

Das Startup Glassomer hat einen Nanokompostit entwickelt, welcher es ermöglicht, im Stereolithographie- Verfahren mit Glas zu drucken.

 

https://www.glassomer.com/

 

Sieger der Start-up Challenge 2019 auf der FormNext

MIT Technology Review Innovators under 35 Europe Award für Dr. Frederik Kotz

greenventory


Mehr erfahren

Greenventory erstellt ein digitales Abbild von Energiesystemen in Kommunen und erleichtert so Erstellung von Planungskonzepten.

 

www.greenventory.de

 

Gewinner Make-it-matter Award EWS Schönau 2019

3. Platz Science4Life Energy Cup 2020

Top 100 Startups 2020 bei Start Up Energy Transition

chargeIQ


Mehr erfahren

chargeIQ vernetzt Akteure der Elektromobilität um die Ladeinfrastruktur effizienter zu gestalten und das Ladenetz zu vergrößern.

 

https://chargeiq.de/

 

Gewinner e4 TESTIVAL des Verkehrsministeriums BW 2019

Carbonauten


Mehr erfahren

Das Start-up Carbonauten ist Plattformanbieter für Biokohlenstoff. Besonders ist die von ihnen eingesetzte innovative Produktionstechnologie.

 

https://www.carbonauten.com/

 

Platz 2 Cyber One Award 2018

High Line Technology


Mehr erfahren

Mit Hilfe einer innovativen Dispens-Drucktechnologie sorgt High Line Technologie für Kosteneinsparungen bei der Fertigung von Solarzellen.

 

https://highline-technology.com/ 

 

1,2 Millionen Euro Seed-Finanzierung vom High Tech Gründerfonds und dem Fraunhofer Technologie Transferfonds in 2021 

Extheria


Mehr erfahren

Das Start-up Extheria ermöglicht mittels Cloudlösung und Sensorik Echtzeit-Monitoring und die Optimierung der SupplyChain.

 

https://www.extheria.com/

Famigo


Mehr erfahren

Famigo bündelt die wichtigsten lokalen Informationen rund um das Thema Familie und hilft Kommunen sich familienfreundlicher auszurichten.

 

https://famigo.info/

 

Gewinner "Tourismus Digital" 2018 (Preisgeld EUR 100.000) des Ministeriums der Justiz und für Europa in Baden-Württemberg

LVP


Mehr erfahren

Das Start-up LVP kombiniert die eigene effektive Lärmschutzwand mit einem System, welches Feinstaub aus der Umgebung einfängt.

Noor Medical


Mehr erfahren

Noor Medical macht die Sterilisation von chirurgischen Instrumenten unabhängig vom Stromnetz und so in abgelegenen Gebieten möglich.

 

https://www.noor-med.com/ 

 

Hult Prize Finalist 2018

PreSeed-Investment durch First Momentum Ventures 2019

opto biolabs


Mehr erfahren

Das Freiburger Spin-off Opto Biolabs entwickelt Beleuchtungsmodule für die effiziente Durchführung optogenetische Experimente.

 

https://optobiolabs.com/

 

Gewinner CyberOne Award 2018

MIT Technology Reviews Innovators under 35 Europe Award für Dr. Kathrin Brenker

WeCoGen


Mehr erfahren

WeCoGen hat das Ziel mit einem intelligenten Inselsystem die Wasser- und Stromversorgung netzferner Gebiete sicher zu stellen.

WeTell


Mehr erfahren

Das Start-up Wetell ist ein Mobilfunkanbieter mit neuen Standards im Bereich Klima- und Datenschutz, Fairness und Transparenz.

 

https://www.wetell.de/

Zurück nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen AkzeptierenImpressum