BADENCAMPUS
STARTUP
ACCELERATOR
Die Startbahn für Technologie-Gründungen
Bewerbt Euch bis zum 06. März für den BadenCampus Startup Accelerator
Förderschwerpunkt Industrie
Kernthemen
Die Industrie am Südlichen Oberrhein und im Schwarzwald ist geprägt von Herstellern von Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie Maschinenbau. In beiden Branchen finden intensive Transformationen statt, hin zu datenbasierten Lösungsangeboten und neuen Geschäftsmodellen auf Basis smarter Systeme und neuen Technologien wie Robotik, additiver Fertigung, XR, KI oder Blockchain.
Neben dem Startup Accelerator sind im Jahr 2023 noch folgende Aktivitäten in diesem Cluster geplant:
- Zukunftsnavigator: Automatisierung und Transformation in der Produktionslogistik, Nachhaltigkeit in der Industrie, KI in komplexen Produktionsprozessen
- Kooperationswerkstatt: “Robotics und Automatisierung” mit Unternehmen aus der Region & internationalen Startups
- Industrietag
Eine Auswahl an Mentor*innen
- Jana Lubkoll, Cerdia
- Simon Zühlke, Endress+Hauser
- Sigrid Rögner, IDS Imaging
- Alexandra Würzberger, Testo
- Patrick Egloff, Zander
- Georgiana Menny, Hekatron
- Michael Fraede, WEISS Cube
- Simon Scherzinger, Ernst Reiner
- Heiner Steinberg, Wehrle-Werk
- Prof. Dr. Axel Sikora, Hahn Schickard
- Michael Teiwes, OndoSense
- Holger Kuster, Framo Morat
- Heiner Weigand, karmacom
- Jochen Schneider, Raiffeisen Landwirtschaft Digital 4.0
- Oliver Arts, F.U.N.K.E