
IFC Start-up Lab
Am 8. März 2021 startet die zweite Serie des Start-up Labs in Zusammenarbeit mit dem Innovations- und Forschungs-Centrum (IFC) in Tuttlingen. Wir freuen uns sehr darüber, dass dieses Mal darüber hinaus unsere Partner Hahn-Schickard sowie die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg mit dabei sind. An insgesamt fünf Workshop-Nachmittagen werden die Teilnehmer*innen bei den Themen Bedarfsanalyse, Prototyping, Geschäftsmodell und Pitch begleitet, um aus einer Idee einen validierten Business Case zu entwickeln. Aufgrund der Corona bedingten Situation wird auch dieses Lab komplett virtuell stattfinden.
Programm
Workshop 1: Einführung Start-up Methoden
08.03.2021 (virtuell)
- Begrüßung und Kennenlernen
- Präsentation der Geschäftsideen
- Input zu Start-up Methoden
- Teambuilding
Workshop 2: Kundenbedürfnisse
10.03.2021 (virtuell)
- Die Kundenperspektive mit Hilfe von Design Thinking verstehen
- Stakeholderanalyse
- Markt- und Wettbewerbsanalyse
Workshop 3: Prototyping
12.03.2021 (virtuell)
- Detaillierte Planung der Geschäftsidee
- Prototypenentwicklung
- Testen
Workshop 4: Geschäftsmodell
16.03.2021 (virtuell)
- Einsatz von kreativen Methoden
- Übertragen der Ergebnisse auf die eigene Geschäftsidee
- Detaillierte Entwürfe und Überprüfung von internen und externen Übereinstimmungen
Workshop 5: Demo Day
18.03.2021 (virtuell)
- Ergebnispräsentation
- Pitch
- Feedback
- Abstimmung der nächsten Schritte
- Verabschiedung
Wer sollte sich bewerben?
- Du bist interessiert an Start-ups bzw. der Start-up-Szene
- Du hast bereits eine Idee oder du würdest gerne an einer vorgegebenen Idee arbeiten
- Du möchtest etwas über die Entwicklung eines Geschäftsmodells lernen

