Mini-PV - Erfolgreiche Veranstaltung der BadenCampus TestCommunity

Im Rahmen des EU-Projekts ENCHANT fand am 15. September die Veranstaltung der TestCommunity zum Thema Mini-PV Anlage statt. Nach einer kurzen Vorstellung von ENCHANT und TestCommunity durch die Projektleitung Kirsten Sink, informierten Stefan Kröber (badenova) und Peter Majer (Solarista) ausführlich und anschaulich zu Photovoltaik und Mini-Photovoltaik. Dabei hatte jede*r Interessent*in die Möglichkeit sich an der 300 Watt Demonstrations-Anlage die einzelnen Komponenten genau anzuschauen, um eine bessere Vorstellung von Optik, Dimension und Funktionsweise einer Mini-PV Anlage zu erhalten. Im Anschluss konnten die Teilnehmer*innen an drei Info-Stationen ins Gespräch kommen und individuelle Fragen rund um das Thema stellen. Dabei wurde auf allgemeine Fragestellungen zur Photovoltaik eingegangen sowie auf Fragen zu Mini-PV-Anlagen und was vor und nach dem Kauf zu beachten ist.

Mit leckerem Fingerfood und anregenden Gesprächen klang die gut besuchte Veranstaltung nach etwa zweieinhalb Stunden langsam aus. Insgesamt ein voller Erfolg für die TestCommunity des BadenCampus.

Alle Informationen zum Thema, sowie Antworten auf die gestellten Fragen kamen den registrierten Teilnehmenden im Nachgang der Veranstaltung als Handout zu.

Werde auch Du aktiv und gewinne eine Mini-Photovoltaik-Anlage. Eine weitere ENCHANT-Aktion startet demnächst und besteht aus einer Umfrage sowie der Dokumentation des eigenen Stromverbrauchs über sechs Wochen. Alle Teilnehmer*innen, die über den angegebenen Zeitraum durchhalten, sind automatisch beim Gewinnspiel dabei. Hier geht’s zur Vorabregistrierung.

Was ist die TestCommunity?

Die TestCommunity ist ein gemeinsames Projekt des BadenCampus und der badenova AG & Co. KG in Zusammenarbeit mit dem EU-Forschungsprojekt ENCHANT. Ziel der TestCommunity ist es interessierte Menschen zusammenzubringen, die sich bereit erklären an Meinungsumfragen sowie Produkttests innovativer Produkte und Dienstleistungen teilzunehmen. So können Antworten auf die Projektfragen gefunden sowie jungen Startups und mittelständischen Unternehmen geholfen werden, neuartige und innovative Produkte kundenzentriert zu entwickeln. Gleichzeitige erhalten die Mitglieder der TestCommunity exklusive Vorteile.

Jeder, der interessiert ist und einen Beitrag leisten möchte kann sich hier für die TestCommunity registrieren.

EU-Forschungsprojekt ENCHANT

ENCHANT ist ein auf zweieinhalb Jahre angelegtes europäisches Test- und Forschungsprojekt, das zur Reduzierung der CO2 Emissionen in privaten Haushalten initiiert wurde. Es soll herausfinden, was Menschen benötigen, um sich nachhaltig zu verhalten mit dem Ziel den energieeffizienten Umgang mit unseren Energieressourcen zu fördern.

Insgesamt sollen 10 Millionen Haushalte, von Projekt-Partnern aus sechs europäischen Ländern, befragt werden. Als einziges Unternehmen aus Deutschland wurde badenova zusammen mit ihrem Gründerzentrum BadenCampus ausgewählt. Ihre Aufgabe ist es über ihre Kommunikations- und Kundenkanäle, Mitmachaktionen und Events Antworten zu den Leitfragen des Projektes einzusammeln. Dazu wurden seit Oktober 2020 Maßnahmen ausgearbeitet und verprobt, um private Haushalte dazu zu bringen sich energieeffizienter zu verhalten, um langfristig und nachhaltig die CO² Emissionen zu senken.

Zurück nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen AkzeptierenImpressum