Jedes Startup wird sich früher oder später um eine Finanzierung kümmern - sei es ein klassisches Bankdarlehen, ein Invest von Business Angels oder durch Venture Capital eines VC Fonds. Auch das Programm “Start-up BW Pre-Seed” des Landes Baden-Württemberg ist für manche Teams als Anschubfinanzierung sehr interessant. Im Rahmen des Startup Accelerators bietet der BadenCampus bei der Finanzierungswerkstatt Startup Teams die Möglichkeit, sich für anstehende Gespräche mit Investor*innen vorzubereiten. Nach einer kurzen Bewerbungsphase startete die Finanzierungswerkstatt ab dem 30. September mit den insgesamt sechs Workshops, unteranderem zu den Themen Verhandlungsstrategie, Fundraising und Termsheet. 15 Gründer*innen pro Workshop konnten verschiedene Inhalte der Themen mit Expert*innen erarbeiten und besprechen. Des Weiteren stand der Austausch mit einer Vielzahl an Venture Capital Firmen und Business Angels im Vordergrund der Finanzierungswerkstatt.
Vielen Dank an unsere Partner Bansbach, Friedrich Graf von Westphalen und Maucher Jenkins. Ebenso ein großer Dank an alle Investor*innen sowie Expert*innen, die die Finanzierungswerkstatt so erfolgreich gestaltet haben.
Das Ende der Finanzierungswerkstatt läutet auch die letzte Woche des Startup Accelerators ein. Am 25.11.2021 steht der große Abschluss an. Sie können den diesjährigen DemoDay des BadenCampus Startup Accelerators per Livestream miterleben.