Nach mehrere Wochen reiner Online-Meetings begrüßte der BadenCampus die Startups des diesjährigen Accelerators, direkt vor Ort in Breisach zur zweitägigen Summer School 2021. Bei der Summerschool, welche den Übergang von der Markteinstrittswerkstatt zu dem Start der Finanzierungswerkstatt einleitet, konnten sich die 15 Teams aus ganz Deutschland untereinander kennenlernen. Zudem bot die Summer School den Startups die Gelegenheit, sich sowohl vor Ort als auch virtuell, mit verschiedenen Mentor*innen zu vernetzen.
Neben den Mentoring-Sessions und einer gemeinsamen “Grill-Mittagspause”, gab Geraldine Schüle in ihrem zweistündigen Workshop interessante Einblicke in die Welt des Storytellings. Als Abschluss des ersten Tages der Summer School diente eine gemütliche und informative Weinwanderung durch Breisach.
Der zweite Tag der Summer School startete mit einem ausgiebigen Frühstück. Anschließend berichtete Sebastian Pohl (Bansbach GmbH) über die Do’s und Don’ts in der Planungsrechnung, gefolgt von einem individuellen Coaching, durchgeführt von Stefan Neininger (Bansbach GmbH).
Um entspannt in das darauffolgende Pitchtraining zu starten, zeigte Annika Buchmüller (Freiraum Breisach) bei einem einstündigen Yoga-Flow für Entspannung, Konzentration und Gelassenheit, wie man Yoga bei der Arbeit einbauen kann. Bei einem Kaltgetränk konnten die Startups die intensiven zwei Tage der Summer School gebührend ausklingen lassen.
Das BadenCampus-Team bedankt sich bei allen Startups, Mentor*innen, Partnern und Helfer*innen für die gelungene Summer School 2021!
Ab 28. Juli können sich Startups für die Teilnahme an der Finanzierungswerkstatt bewerben - wir verhelfen euch zur Investor Readiness!