
BadenCampus TestCommunity
Die TestCommunity ist ein gemeinsames Projekt des BadenCampus und der badenova AG & Co. KG in Zusammenarbeit mit dem EU-Forschungsprojekt ENCHANT. Ziel der TestCommunity ist es, interessierte Menschen zusammenzubringen die sich bereit erklären an Meinungsumfragen sowie Produkttests innovativer Produkte und Dienstleistungen teilzunehmen. So kannst auch Du jungen Startups und mittelständischen Unternehmen helfen, neuartige und innovative Produkte kundenzentriert zu entwickeln und erhältst exklusive Vorteile.
Mini-PV Gewinnspiel im Rahmen des ENCHANT Projektes
Weißt Du, wie viel Strom Du in einer Woche oder einem Monat tatsächlich verbrauchst?
Nachhaltig Energie einzusparen ist durch die aktuelle Energiekrise wichtiger denn je und die Überwachung des eigenen Verhaltens dabei eine wichtige Maßnahme. Es führt nicht nur zu einer finanziellen Entlastung, sondern auch zu einem geringeren CO2-Fußabdruck.
Mach mit und helfe dadurch neue Erkenntnisse in der Verhaltensforschung zum Thema Energie einsparen zu gewinnen!
Was muss ich dafür tun?
Melde Dich unter folgendem Link für die 6-wöchige Mitmachaktion an. Ein Mal in der Woche gibst du deinen Stromverbrauch an und erhältst im Gegenzug Tipps und Infos, wie du deinen Stromverbrauch optimieren kannst. Unter folgendem Link geht es zur Registrierung: https://app.enchant-project.eu/de/mission/0a6f-y4jx
Was kann ich gewinnen?
Unter allen Teilnehmenden, die bis zum Ende der 6 Wochen durchhalten, verlost die badenova eine Mini-PV Anlage - neben weiteren Preisen - als Dankeschön. Die Verlosung wird nach dem Losverfahren durchgeführt. Die Teilnahmebedingungen findest du unter diesem Link: https://www.badenova.de/landingpages/...
Info-Events der TestCommunity
Die TestCommunity hat in diesem Jahr mehrer Events veranstaltet, bei denen die Mitglieder Informationen zu unterschiedlichen Themenbereichen erhielten und die Möglichkeit hatten Fragen dazu zu stellen. Die Veranstaltungen waren alle kostenlos und jeder registrierte Teilnehmende hat im Nachgang die wichtigsten Inputs als Handout bekommen.
Du möchtst mehr über unsere Events erfahren? Klicke auf das Thema und du gelangst direkt zum Rückblick.
Events der TestCommunity
Energieeffizientes Handeln in privaten Haushalten
E-Mobilität für Privathaushalte
Events der TestCommunity in Kooperation mit den Klimapartnern Oberrhein
Was ist ENCHANT?
Die TestCommunity ist Teil des von der EU geförderten Forschungsprojektes ENCHANT, das zur Reduzierung der CO² Emissionen in privaten Haushalten initiiert wurde. Ziel des Projektes ist die Förderung eines energieeffizienten Umgangs mit unseren Ressourcen.
In dem Projekt ENCHANT werden seit Oktober 2020 Maßnahmen ausgearbeitet und verprobt, um private Haushalte dazu zu bringen sich energieeffizienter zu verhalten. So sollen CO² Emissionen langfristig und nachhaltig gesenkt werden. In sechs europäischen Ländern sollen Millionen von Privathaushalten, eine nie erreichte Größe in solchen Forschungsprojekten, befragt werden. Dies soll unter anderem mit Hilfe von Workshops und anderen Veranstaltungen erreicht werden.
Anhand der Ergebnisse aus den sechs Ländern wird dann ein webbasiertes Tool aufgebaut werden. Dieses wird es politischen Entscheidungsträgern erleichtern die lokal richtigen Anreize zu schaffen, um die Bevölkerung zu einem effizienteren Umgang mit Energien zu bewegen.
Weitere Informationen zu ENCHANT findest du hier.

Kirsten Sink
Consultant für Startup Förderung und InnovationsmanagementKirsten Sink
Consultant Innovationsmanagement und Startup-Förderung
M: +49 159 04 09 42 94
E: kirsten.sink@badencampus.de
Bahnhofstraße 35a | 79206 Breisach