Am 23. November war es endlich wieder soweit – der BadenCampus feierte den erfolgreichen Abschluss des Startup Accelerators – den DemoDay 2022. Im Rahmen des siebenmonatigen Programms begleitete und unterstützte der BadenCampus viele Startups aus den Bereichen Industrie 4.0, Smarte Region sowie Gesundheitstechnologien. Sieben von ihnen konnten sich für den DemoDay qualifizieren und präsentierten ihre Lösungen vor dem Publikum sowie einer fachkundigen Jury. Diese bestand aus den erfahrenen Investor:innen Anne Umbach (High-Tech Gründerfonds), Christoph Sagemann (Vector Venture Capital), Manuel Böhringer (Born2Grow), Tanja Bockaj (venture forum neckar e.V.), Maximilian Dreher (MGB), Alexi Malikotsinas (LEA Partners GmbH), Jochen Herdrich (Futury Capital) und Manuel Meier (Black Forest Business Angels). Über 80 Interessierte trafen zum Start des DemoDays in Breisach ein, um sich die fünf Minuten Pitches der Startups vimelio, bimeto, Vision Domes, 5thindustry, Voxel Sound, Breathment sowie wikimove. Auf das Gewinner Team wartete der Hauptpreis in Höhe von 6.000 Euro, der von unseren Sponsoren Bansbach, Friedrich Graf von Westphalen sowie badenova zur Verfügung gestellt wurde. Das Startup, das den Publikumspreis abräumte, konnte sich über eine BadenCampus Service Startup Partnerschaft in Höhe von 3.000 Euro freuen. Während der Auswertung der Jurypunkte erzählten die Alumni Startups Famigo, statpile und Opto Biolaps von ihren Erfahrungen und gaben spannende Einblicke in den Alltag erfolgreicher Technologie Startups.
Die gelungenen Pitches machten es den Jurymitgliedern nicht unbedingt leicht sich für das beste Startup des Abends zu entscheiden. Dennoch konnte sich ein Startup bei dem Kopf-an-Kopf-Rennen gegen die anderen Teams durchsetzen. Der erste Platz und damit Sieger des DemoDays 2022 ging an das Startup 5thIndustry, das von Gründer Frank Paetow vertreten und präsentiert wurde. Darüber hinaus konnte sich das Team von vimelio über den Publikumspreis freuen, der von Emil Kastler und Bogdan Onofrei entgegengenommen wurde.
Wir freuen uns, dass die Teilnehmenden auch im Anschluss die Möglichkeit zum Vernetzen und Austausch genutzt haben.
Wir bedanken uns bei allen Startups, den Jurymitgliedern, den Sponsoren sowie allen Teilnehmenden des DemoDays für den spannenden Abend!
BadenCampus GmbH & Co. KG
Betriebsstätte:
Bahnhofstraße 35a
79206 Breisach am Rhein
Tel.: +49 7667 2070023
E-Mail: info@badencampus.de