Hallo da draußen, ich bin Tatiana und seit Mitte November Teil des BadenCampus-Teams. Nach meinem Studium der Geowissenschaften in Kanada und Deutschland und einer Zeit in der Erdbebenforschung, setzte ich meine berufliche Reise im Bildungsmarketing und der Öffentlichkeitsarbeit fort. Im Projekt Coaching4Future brachte ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin Schüler:innen in Berührung mit neuen Technologien und den dazugehörigen MINT-Berufen. Anschließend stieg ich in die Innovationsförderung ein und eignete mir bei einem kleinen Beratungsunternehmen das Rüstzeug für F&E-Projekte im nationalen und europäischen Kontext an. Fortan begleitete ich Startups und KMUs auf ihrem Weg von der Idee bis zum erfolgreichen Innovationsförderprojekt. Als persönliches Highlight hatte ich auch die Chance ein Deutsch-Französisches Innovationsnetzwerk im Bereich der Agrarrobotik aufzubauen und zu managen. Nun freue ich mich, die erlangte Erfahrung beim BadenCampus einzubringen und gemeinsam mit euch die Sachen voran zu bringen. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie im Freien. Manchmal klappt auch ein Date mit den Laufschuhen für eine schöne Trailrunde im Schwarzwald.
Hallo zusammen, mein Name ist Philipp Reichenbach. Seit dem 01. Oktober 2022 verstärke ich das Team des BadenCampus als Innovation Consultant. Als geborener Freiburger freue ich mich besonders, einen eigenen Beitrag zu leisten, um die Region Südbaden mit ihren relevanten Stakeholdern nachhaltig zu innovieren. Als Schnittstelle zwischen Startups, Forschung, Wirtschaft und Kommunen möchte ich Partner mit ähnlichen Interessen, Zielen und Herausforderungen gezielt zusammenbringen und innovative Projekte initiieren und betreuen. Dank meiner dualen Ausbildung als Veranstaltungskaufmann und einigen Jahren Erfahrung im Eventbereich verfüge ich über reichlich organisatorisches und kaufmännisches Know How. In den Studien in Medien-, Kultur- und Bildungswissenschaften konzentrierte ich mich auf gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Chancen und Herausforderungen neuer Technologien. In den vergangenen Berufsjahren koordinierte ich cross-disziplinäre Innovationsprojekte mit mehreren Stakeholdern, entwickelte Workshop-Formate in Wissenschaftskommunikation & Community Building und bereute Startups während ihrer ersten 12 Monate. Entspannen kann ich mich am besten in der Natur, beim Sport, mit gutem Essen oder beim Musizieren. Der BadenCampus bietet mir eine tolle Gelegenheit, von meiner Erfahrung zu profitieren, mit vielen spannenden Menschen zu arbeiten, mein Netzwerk einzubringen, zu erweitern und mich stetig weiterzuentwickeln. Deshalb freue ich mich besonders auf alle anstehenden Aufgaben, Projekte und Challenges mit dem BadenCampus-Team und allen Stakeholdern!
BadenCampus GmbH & Co. KG
Betriebsstätte:
Bahnhofstraße 35a
79206 Breisach am Rhein
Tel.: +49 7667 2070023
E-Mail: info@badencampus.de