Spannende Inputs bei der Veranstaltung „Energieeffizienz in KMU“

Datum

Am 22. September wurde im Rahmen des EU-Projekts ENCHANT ein Event zum Thema Energieeffizienz in KMU veranstaltet. Der BadenCampus Breisach und die Klimapartner Oberrhein (KPO) informierten über die Möglichkeiten von KMU langfristig und nachhaltig energieeffizienter zu werden, über Mittel und Wege den Energiebedarf in Unternehmen zu reduzieren, umweltverträglicher und ressourcenschonender zu agieren und damit seinen CO2-Fußabdruck zu verringern. Philipp Gillessen (Klimapartner Oberrhein) legte dar welche Möglichkeiten es zur Steigerung der Energieeffizienz in KMU gibt. Ingo Zahoransky (ZAHORANSKY AG) berichtete ausführlich über seine Erfahrungen im energieeffizienten KMU. Darüber hinaus gab Leonie Kremser (Innovationsfonds Klima- und Wasserschutz) einen Überblick zu den Fördermöglichkeiten über die badenova. Außerdem wurde von Nora Röttele (BadenCampus) „you fit“ vorgestellt, ein Tool zur Selbstanalyse und Gestaltung der persönlichen Lernumgebung mit den Schwerpunkten Management und neue Technologien in KMU. Alle Informationen zum Thema kommen den registrierten Teilnehmenden zeitnah im Nachgang der Veranstaltung als Handout zu.

 

Über das EU-Forschungsprojekt ENCHANT:

ENCHANT ist ein auf zweieinhalb Jahre angelegtes europäisches Test- und Forschungsprojekt, das zur Reduzierung der CO2 Emissionen in privaten Haushalten initiiert wurde. Es soll herausfinden, was Menschen benötigen, um sich nachhaltig zu verhalten mit dem Ziel den energieeffizienten Umgang mit unseren Energieressourcen zu fördern. Insgesamt sollen 10 Millionen Haushalte, von Projekt-Partnern aus sechs europäischen Ländern, befragt werden. Als einziges Unternehmen aus Deutschland wurde badenova zusammen mit ihrem Gründerzentrum BadenCampus ausgewählt. Ihre Aufgabe ist es über ihre Kommunikations- und Kundenkanäle, Mitmachaktionen und Events Antworten zu den Leitfragen des Projektes einzusammeln. Dazu wurden seit Oktober 2020 Maßnahmen ausgearbeitet und verprobt, um private Haushalte dazu zu bringen sich energieeffizienter zu verhalten, um langfristig und nachhaltig die CO² Emissionen zu senken. Werde auch Du aktiv und gewinne eine Mini-Photovoltaik-Anlage. Eine weitere ENCHANT-Aktion startet demnächst und besteht aus einer Umfrage sowie der Dokumentation des eigenen Stromverbrauchs über sechs Wochen. Alle Teilnehmer*innen, die über den angegebenen Zeitraum durchhalten, sind automatisch beim Gewinnspiel dabei. Hier geht’s zur Vorabregistrierung.

Weitere
Beiträge