Auftaktveranstaltung BadenCampus TestCommunity

Datum

Im Rahmen des EU-Projekts ENCHANT fand am 21. Juli die Auftaktveranstaltung der TestCommunity statt. Neben der Vorstellung von ENCHANT und der TestCommunity durch die Projektleitung Kirsten Sink, informierte Andrea Kollmann vom Energieinstitut Linz zum Thema „energieeffizientes Handeln im privaten Haushalt“. Die Teilnehmende erhielten Informationen zu energierelevanten Themen sowie wertvolle Tipps zur Einsparung von Energie im eigenen Haushalt. Im Anschluss fand ein interessanter Austausch statt, bei dem die Teilnehmer*innen auch ihre Erwartungen und Wünsche an die TestCommunity äußern konnten. 

Das nächste Event der TestCommunity findet am 25. August 2022 zum Thema „E-Mobilität“ statt. Hier können Sie sich anmelden. 

Was ist die TestCommunity?

Die TestCommunity ist ein gemeinsames Projekt des BadenCampus und der badenova AG & Co. KG in Zusammenarbeit mit dem EU-Forschungsprojekt ENCHANT. Ziel der TestCommunity ist es interessierte Menschen zusammenzubringen, die sich bereit erklären an Meinungsumfragen sowie Produkttests innovativer Produkte und Dienstleistungen teilzunehmen. So können Antworten auf die Projektfragen gefunden sowie jungen Startups und mittelständischen Unternehmen geholfen werden, neuartige und innovative Produkte kundenzentriert zu entwickeln. Gleichzeitige erhalten die Mitglieder der TestCommunity exklusive Vorteile.

Jeder, der interessiert ist und einen Beitrag leisten möchte kann sich hier für die TestCommunity registrieren.

EU-Forschungsprojekt ENCHANT

ENCHANT ist ein auf zweieinhalb Jahre angelegtes europäisches Test- und Forschungsprojekt, das zur Reduzierung der CO2 Emissionen in privaten Haushalten initiiert wurde. Es soll herausfinden, was Menschen benötigen, um sich nachhaltig zu verhalten mit dem Ziel den energieeffizienten Umgang mit unseren Energieressourcen zu fördern.

Insgesamt sollen 10 Millionen Haushalte, von Projekt-Partnern aus sechs europäischen Ländern, befragt werden. Als einziges Unternehmen aus Deutschland wurde die badenova zusammen mit ihrem Gründerzentrum BadenCampus ausgewählt. Ihre Aufgabe ist es über ihre Kommunikations- und Kundenkanäle, Mitmachaktionen und Events Antworten zu den Leitfragen des Projektes einzusammeln. Dazu wurden seit Oktober 2020 Maßnahmen ausgearbeitet und verprobt, um private Haushalte dazu zu bringen sich energieeffizienter zu verhalten und somit langfristig und nachhaltig die CO² Emissionen zu senken.

Werde auch Du aktiv und gewinne eine Mini-Photovoltaik-Anlage.

Die ENCHANT-Aktion startet im Herbst und besteht aus einer Umfrage sowie der Dokumentation des eigenen Stromverbrauchs über sechs Wochen. Alle Teilnehmende, die über den angegebenen Zeitraum durchhalten, sind automatisch beim Gewinnspiel dabei. Hier geht’s zur Vorabregistrierung.

Bei Fragen oder sonstigen Anliegen melden Sie sich per Mail an kirsten.sink@badencampus.de

Weitere
Beiträge